Mindblown: Ein IT-Blog

  • KI- & AI Tools – eine Auswahl

    KI- & AI Tools – eine Auswahl

    Aktuell das Hype-Thema im Techonoligeumfeld. Kaum ein Tag, wo nicht im Internet über neue Möglichkeiten, Risiken & Gefahren berichtet wird. Um mehr über das Thema zu lernen, gibt es viele Anlaufstellen / Seiten im Netz – auch abseits von ChatGPT oder Open.AI. Etwas KI oder AI zum Ausprobieren gefällig? Hier eine kleine Auswahl (gerne Erfahrungen…

  • Bildschirm auf zweiten Rechner projizieren

    Bildschirm auf zweiten Rechner projizieren

    Hatten Sie auch schon mal das Problem, dass der Bildschirmbereich zu klein ist und man gerne Inhalte auslagern möchte? Normalerweise würde man an der Stelle über einen zweiten Monitor nachdenken oder ein neues Modell mit extremer Breite anschaffen. Wenn der Platz aber gering und der Bedarf nur gelegentlich ist, gibt es auch noch eine andere…

  • Windows 11 – Installation trotz Fehlermeldung

    Windows 11 – Installation trotz Fehlermeldung

    Wer kennt das nicht: Da gibt es ein neues Update für den PC, das Tablet oder Smartphone, aber die Installation klappt nicht. Ob Alter, Treiber oder Unterstützung durch den Herstellter – Gründe gibt es viele. Leider zählt auch Windows 11 zu den „Problemkindern“, da Microsoft die Anforderungen doch deutlich nach oben geschraubt hat.  Für diesen…

  • Apples Sündenfall

    Apples Sündenfall

    In der Presse wird aktuell von einer neuen Apple-Initiative berichtet, die Behörden im Kampf für mehr Kinderschutz unterstützen soll. Konkret geht es darum, dass Apple plant, auf den Endgeräten (iPhones) im Hintergrund nach Bildern zu suchen. Eigentlich ist die Initiative ja zu begrüßen, denn alles was hilft, dass unsere Kinder geschützt werden, IST WICHTIG UND…

  • Windows 11 – von Dev zu Beta

    Windows 11 – von Dev zu Beta

    Ich hatte in meinem letzten Beitrag ja davon berichtet, wie Probleme bei der Kompaitbilitätsprüfung von Windows 11 behoben werden können. Auf einem meiner Geräte, einem Surface Book 2, habe ich den Umstieg mit dem ersten Rollout gemacht. Die erste Version war noch ein wenig unfertig und nicht 100%ig stabil, aber mit den jüngsten Releases fühlt…

  • Windows 11 Kompatibilität – Fragen und Lösungen

    Windows 11 Kompatibilität – Fragen und Lösungen

    In den Medien wurde über die neue Version von Windows bereits viel diskutiert. Eigentlich kam die Ankündigung überraschend, denn mit der Einführung von Windows 10 sprach Microsoft von der letzten Versionsnummer, die permanent gepflegt / weiterentwickelt wird. Umso spannender ist für viele User, was Microsoft mit der neuen Version an Funktionen liefert. Aus diesem Grund…

  • Favicons oder wie man Bilder von Webseiten lädt

    Favicons oder wie man Bilder von Webseiten lädt

    Der heutige Tipp beschäftigt sich zugegebenermaßen mit einem eher exotischen Thema. Für einen Passwortmanager war ich auf der Suche nach einem Favicon (das kleine Symbol, das bei dem Tab im Browser angezeigt wird), um den entsprechenden Eintrag zu personalisieren.  Normalerweise lädt der Passwortmanager selbst die entsprechende Datei, sofern die üblichen Namenskonventionen eingehalten werden. Das war…

  • Eine kleine Geschichte über die Sterne

    Eine kleine Geschichte über die Sterne

    Heute gibt es einen Beitrag, der ein wenig aus dem Rahmen fällt, da ich mich generell mehr mit technischen oder wissenschaftlichen Themen beschäftige. Aus dem Bereich der Weltraumforschung gibt es aber ein Thema, das sich auch auf Lifestyle-Fragen, bzw. das beliebte Feld der Astrologie auswirkt. Was ist passiert? Die NASA hat sich mit den Sternbildern…

  • Von Fakenews und wie man sie erkennt

    Von Fakenews und wie man sie erkennt

    Das Internet ist soll frei sein und unterschiedliche Meinungen zulassen – ohne Repressalien oder einer zu starken Regulierung. Dieses eigentlich hohe Gut wird seit längerer Zeit dazu genutzt, um Menschen zu manipulieren und um teils krude Theorien zu verbreiten. Dabei geht es nicht nur um die Meinung einzelner Personen, sondern teils um gezielte Propaganda von…

  • Homeoffice – Flexibilität vs. Sicherheit

    Homeoffice – Flexibilität vs. Sicherheit

    Viele Menschen haben sich mittlerweile an die mobile Arbeitswelt gewöhnt und nutzen ganz selbstverständlich neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Kommunikation. Für Unternehmen und Mitarbeiter eigentlich eine gute Ausgangssituation. Eigentlich… denn mit der Verlagerung von betrieblichen Prozessen in den Privatbereich gehen auch Sicherheitsrisiken einher, die längst nicht jedem bewusst sind. Besonders spannend sind hier Inhalte, die…

  • WhatsApp Account sperren – Risiko

    WhatsApp Account sperren – Risiko

    In den Medien wurde aktuell über Sicherheitslücken berichtet, mit deren Hilfe Nutzer aus WhatsApp ausgesperrt werden können. Die Anleitung ist eigentlich kritisch, da so der eine oder andere erst zu vermeintlichen „Streichen“ motiviert wird.  Durch die Hinterlegung einer E-Mail Adresse kann man sich aber zumindest teilweise schützen. Aus diesem Grund verlinke ich den Beitrag hier…

  • Datendiebstahl bei LinkedIn

    Datendiebstahl bei LinkedIn

    Es ist nicht der erste Bericht über den Verlust von Daten und es wird vermutlich auch nicht die letzte Schlagzeile dieser Art sein. Wie aktuell vermeldet, wurden mehr als 500 Mio. öffentlich zugängliche Informationen von Nutzern abgegriffen und im Netz zum Verkauf angeboten. Sofern es sich tatsächlich nur um Daten handelt, die Besucher der Profile…